Feuerteufel zerstören Sporthalle in Dortmund-Lanstrop

Die fast fertige Sporthalle der Brukterer Grundschule in Dortmund-Lanstrop ist am Sonntagmorgen (23.Juli) ausgebrannt. Um 7.40 Uhr hatte ein Anwohner die Feuerwehr über den Brand informiert. Dieser konnte um 9.30 Uhr zum großen Teil gelöscht werden. Allerdings waren die Einsatzkräfte vor Ort noch stundenlang mit vielen Nachlöscharbeiten beschäftigt.

Der Holzboden der Halle war komplett zerstört. Da sich unter ihm noch mehrere Glutnester befanden, musste ihn die Feuerwehr noch zusätzlich aufreißen. Es brannten zudem viel Baumaterialien innerhalb der Halle. Das Feuer hatte auch auf die Wandverkleidung übergegriffen. Polizei, Feuerwehr und Fachleute des Landeskriminalamtes waren am Montagmorgen vor Ort. Ihr eindeutiges Fazit: Brandstiftung war die Ursache für das verheerende Feuer, denn mithilfe eines speziell geschulten Hundes fanden die Ermittler Reste eines Brandbeschleunigers. Lediglich die Grundmauern des Neubaus dessen Planung und Bau insgesamt sechs Jahre gedauert hat, sind stehengeblieben. Der Schaden beläuft sich in Millionenhöhe.

Von dem Brand sind nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Brukterer Grundschule, sondern auch die Sportlerinnen und Sportler des BV Teutonia Lanstrop betroffen.

Diese blinde Zerstörungswut führt dazu, dass die aufstrebende Leichtathletik-Abteilung des Vereins, die in den letzten Jahren sehr viele Erfolge verzeichnen konnte, in den Wintermonaten nur noch eingeschränkt ortsnah trainieren kann, denn der Weg von Lanstrop zur Helmut-Körnig-Halle für die jungen Athletinnen und Athleten zu weit,“ beschreibt der Vorsitzende des Dortmunder Kreis-Leichtathletik-Ausschusses, Michael Adel, das Dilemma der „Teutonen“.

Der langjährige Leichtathletik-Mentor des BV Teutonia Lanstrop, Gerhard Niemeyer, ist wie Michael Adel fassungslos. „Wir können unsere 200 Nachwuchsathletinnen und athleten in den Wintermonaten nicht zur Helmut-Körnig-Halle fahren. Das können wir nur in Ausnahme-Fälle machen. Wir werden uns jetzt nach Ausweich-Möglichkeiten in Lanstrop umschauen müssen. Allerdings stellt uns das vor große Herausforderungen,“ betont Gerhard Niemeyer.

Von den Tätern fehlt in Lanstrop noch jede Spur. Damit man ihnen auf die Schliche kommt, will man rund um das Vereinsheim des BV Teutonia Lanstrop und die Sportanlagen, die der Verein nutzt, Kameras aufstellen. Zudem soll in Zukunft sehr viel „Licht“ die Vandalen abschrecken. „Wir müssen in allen Richtungen aufmerksam sein,“ hat Gerhard Niemeyer als Losung ausgeben.

Peter Middel

Bildzeile: Die ausgebrannte Halle. Foto: Verein

Nach oben