Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für Trainer*innen und ein tolles Erlebnis für die Jugend des Vereins: Am 18.03.2022 besucht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den BSV Schüren. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen. Mit diesen […]
UEFA Youth-League: Tickets für das Spiel der BVB U19 gegen Atletico Madrid
(c) Borussia Dortmund / Volke Liebe Dortmunder-Jugendmannschaften, am Mittwoch, den 16. März, spielt die U19 des BVB erstmals im Viertelfinale der UEFA Youth League. Anstoß ist um 16:30 Uhr gegen den Nachwuchs von Atletico Madrid im schönsten Stadion der Welt. Ihr wollt als Mannschaft dabei sein und unsere Dortmunder Jungs anfeuern? Dann sichert Euch jetzt […]
Spielbetrieb eingestellt: Keine Spiele am Mittwoch und Donnerstag
Es wird ungemütlich in Nordrhein-Westfalen: In den kommenden Tagen werden Gewitter sowie Sturm- und Orkanböen erwartet. Für Donnerstag (17. Februar 2022) hat der Deutsche Wetterdienst sogar eine Sturmwarnung ausgesprochen. Die Stadt Dortmund hat auf die Warnungen reagiert und die Sportplätze zunächst für den heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag gesperrt. Sämtliche Spiele werden vom Fußballkreis abgesetzt. […]
Absage: Hallenfußballstadtmeisterschaft der Herren findet nicht statt
Der FLVW Kreis 11 Dortmund hat sich am Abend des 9. Dezembers dazu entschieden, die 37. Ausgabe der Dortmunder Hallenfußballstadtmeisterschaften der Herren abzusagen. Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung und der Befragung der Ausrichter kamen die Verantwortlichen um den Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski zu dem Ergebnis, dass unter den aktuellen Gegebenheiten rund um die Corona-Pandemie eine Austragung nicht […]
Absage der 22.Frauen Hallenfußballstadtmeisterschaft 2022
Der Kreisvorstand des Fußballkreises Dortmund hat am vergangenen Dienstag die Vereine informiert, dass die 22. Ausgabe der Hallenfußballstadtmeisterschaft der Frauen nicht stattfinden wird. Vorangegangen war eine Meinungabfrage von allen möglichen teilnehmenden Teams. Auf Grund mehrerer Gegenstimmen wird der Wettbewerb im Jahr 2022 nicht stattfinden. Eine Durchführung in reduzierter Teilnehmerstärke stand nicht im Raum, da die […]
Einstimmiger Beschluss: Saison im Amateurbereich wird fortgesetzt
In einer Videokonferenz hat das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) zusammen mit den Kreisvorsitzenden gestern Abend entschieden, die Saison im Amateurfußball wie geplant fortzusetzen. Die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), die am 24. November in Kraft tritt, lässt dies unter Wahrung der 2G-Regel zu. Im Jugendfußball gilt dies auch für die Altersklassen […]
Informationen zum Umgang mit der 2G-Regelung auf Dortmunder Sportplätzen
Die gestrige Kommunikation und Berichterstattung zum Thema Beschränkungen für städtische Sportplatz hat zu großen Irritationen geführt. Aus diesem Grund stellt der Fußballkreis Dortmund in Absprache mit der Stadt Dortmund folgendes klar: Die städtischen Sportanlagen – unter anderem Sporthallen und Sportplätze – sind von den Beschränkungen der 2G-Regeln nicht betroffen. Sollte sich etwas ändern, informieren wir […]
Die Stimmen zur Auslosung: Das sagen Kayabasi, Großkreutz & Co
Die Auslosung zur 37. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft – das sind die Gruppen!
Die Gruppen stehen fest! In der untenstehenden Übersicht findet ihr das Ergebnis. Die Spielpläne folgen zeitnah. Gespielt wird die Vorrunde am 28. & 29.12.2021 in sechs Dortmunder Hallen. Die untenstehende Übersicht wird ab Montagabend laufend ergänzt. Informationen zum Modus findet ihr hier! Alle Teilnehmer findet ihr hier! Zum Prozedere: Gesetzt in den sechs Hallen sind […]
Neue Förderprogramme für Vereine
Die Landesregierung hat eine weitere Hilfe für Sportvereine beschlossen, die den Vereinen zugutekommen soll, die durch die Corona-Krise Mitglieder verloren haben und nun verstärkt in die Mitgliedergewinnung investieren müssen. Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm werden rund 9.000 Sportvereine in Nordrhein-Westfalen dabei unterstützt, die pandemiebedingte Mitgliederverluste zu verzeichnen haben und nun vor der Herausforderung stehen, ihren […]