Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. 20 Jahre Julius Hirsch Preis: Auszeichnung für "Nordstadtliga Dortmund"
Live

20 Jahre Julius Hirsch Preis: Auszeichnung für "Nordstadtliga Dortmund"

Julius Hirsch Preis 2025
Quelle: Selim Sudheimer (DFB/Getty Images)
Das Projekt "Nordstadtliga Dortmund" bekam beim diesjährigen Julius Hirsch Preis den zweiten Preis verliehen.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am heutigen Donnerstag den Seminarkurs der 11. Klasse des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal bei Karlsruhe, das Projekt "Nordstadtliga" aus Dortmund und den FC Mainaustrasse aus München mit dem diesjährigen Julius Hirsch Preis ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung vor 350 Gästen aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik und Soziales in Hamburg wurde außerdem Jubiläum gefeiert: Der Julius Hirsch Preis wurde vor 20 Jahren zum ersten Mal verliehen. Zahlreiche Preisträger*innen aus diesen zwei Jahrzehnten waren bei der Veranstaltung im Kultur- und Kommunikationszentrum FABRIK zu Gast.

Mit der Stiftung des Preises erinnert der DFB an den deutsch-jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch, der im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet wurde, und an alle, insbesondere die jüdischen Opfer, des nationalsozialistischen Unrechtsstaats. Geehrt werden Menschen, Initiativen und Vereine, die sich in besonderem Maße gegen Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus sowie für Vielfalt und Menschenwürde einsetzen. Mehr als 1800 Bewerbungen sind seit der Einrichtung des Preises eingegangen, 60 von ihnen wurden mit Preisen bedacht, außerdem wurden zehn Ehrenpreise verliehen. Jeder eine Anerkennung für außergewöhnliches Engagement, für Wehrhaftigkeit, Mut und Überzeugung. Und für die klare Botschaft: "Nie wieder!" Die Preisträger*innen seien es, "die unseren Fußball und unser Zusammenleben mitprägen, die mit dem Blick voraus Hoffnung geben", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Der Julius Hirsch Preis sei ihre Bühne.
 

"Für freiheitlich-demokratische Werte einsetzen"

Neuendorf betonte, der DFB werde die Erinnerung an Julius Hirsch weitertragen - "auch und gerade in Zeiten wie diesen. Der deutsche Fußball wird nicht nachlassen, sich klar für die Werte der freiheitlich-demokratischen Grundordnung einzusetzen, für die Werte, die wir uns in unserer Satzung gegeben haben - für jene Werte, die uns allen ein Leben in Würde, Freiheit und Selbstbestimmung ermöglichen. Wir sagen NEIN, wenn Menschen aus rassistischen und fremdenfeindlichen Gründen ausgegrenzt, beleidigt oder angegriffen werden. Wir sagen NEIN zu jeder anderen Form von Diskriminierung. Und wir werden - auch das ist eine Lehre aus unserer Geschichte - uns immer und mit allem Nachdruck gegen Antisemitismus zur Wehr setzen und an der Seite unserer jüdischen Freunde stehen."

Ein starkes, sichtbares Zeichen setzen auch die Pfinztaler Schüler*innen, die in Hamburg den ersten Preis entgegennahmen. Sie entwickelten eine sogenannte "Julius-Hirsch-Event-Box", die praxiserprobte Veranstaltungsformate von Fußballturnieren über Theaterprojekte bis hin zu öffentlichen Präsentationen enthält und - verbunden mit der Vita von Julius Hirsch - praktische Anregungen für Aktivitäten gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung gibt.


Mirza Demirović (2. v. l.) von der "Nordstadtliga Dortmund" in einer Talkrunde bei der Preisverleihung [Foto: DFB/Getty Images].

Die "Nordstadtliga Dortmund" als 2. Preisträger spricht seit mehr als zwei Jahrzehnten Kinder und Jugendliche im sozialen Brennpunkt der Dortmunder Nordstadt an, die durch klassische Bildungs- und Vereinsstrukturen kaum erreicht werden. Während die "Nordstadtliga Queens" sich gezielt an Mädchen richten, erinnert der Mehmet-Kubaşık-Cup an den 2006 vom NSU ermordeten Dortmunder Kioskbesitzer.

Der FC Mainaustrasse aus München, ursprünglich gegründet in einer Geflüchteteneinrichtung, ist heute ein eingetragener Fußballklub im regulären Spielbetrieb des Bayerischen Fußball-Verbandes. Der Verein unterstützt seine Mitglieder aus unterschiedlichen Herkunftsländern bei Behördengängen, Wohnungssuche, Ausbildungen oder der Integration ins Ehrenamt und wurde nun mit dem 3. Preis geehrt.



Weitere Informationen:

  • Julius Hirsch Preis wichtiger denn je
  • Die Nordstadtliga Dortmund
[DFB.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
„Leider sinkt die Hemmschwelle“ Sportrichter Tim Jambor im Gespräch

„Leider sinkt die Hemmschwelle“ Sportrichter Tim Jambor im Ges...

Tim Jambor (27), gebürtiger Rüsselsheimer, könnte mit dem Dortmunder Fußball hadern. Do...
„Das hat es noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben“ - Der SV Brackel 06 erlebt historischen Tag in Wickede

„Das hat es noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben“ - Der S...

Was lange Zeit TSC Eintracht oder Hombrucher SV regelmäßig glückte, gelang in diesem Ja...
R wie Regionalliga

R wie Regionalliga

Es ist die Liga, die am schwierigsten zu greifen ist. Spielen da Profis oder doch eher ...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbei...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
Eine Brackeler Mannschaft schafft es! Finaltag des Sparbau Kreispokals

Eine Brackeler Mannschaft schafft es! Finaltag des Sparbau Kre...

Der rot-weiße Tag im schwarz-weißen Revier ließ alle Farben auf erfolgreiche Stunden zu...
Sophia Junk

Spannende Sprints werden beim Sparkassen-Indoor-Meeting erwartet

Nach der Verpflichtung der deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und So...
Helmut-Körnig-Halle

Einschränkungen in der Helmut- Körnig-Halle und im Stadion

Der Vorsitzende des Kreisleichtathletik- Ausschusses, Michael Adel, weist darauf hin , ...
Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball...

Die aktuelle Ausgabe des lokalen Sportmagazins Sport-Live widmete sich umfassend der Do...
KV-Staffel

Für die KVs dominierte beim Phoenix-See-Halbmarathon der Spaß

Es war mehr als eine Schnapsidee. Bei der letztjährigen Weihnachtsfeier im SportCentrum...
Lukas Lakemper

Weitspringer Justus Lakemper verstärkt die LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund verstärkt ihre Sprung- und Sprintgruppe mit Justus Lakemper (Jg...
Erfolgreiche Marathonläufer

Leichtathleten trauern um Marathonläufer Horst Markowski

Sein Herz hörte am 7. November auf zu schlagen. Die Dortmunder Läufer trauern um Horst ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1121 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

08.12.2025

Schiedsrichter

SR-Hallenschulung Senioren

31.12.2025 - 06.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Werder Bremen am Di. 13.01.26

03.01. - 11.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC St. Pauli am Sa. 17.01.26

14.01. - 21.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Inter Mailand am Mi. 28.01.26

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.
Vereinsentwicklung

Vereinsentwicklung

Der Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung (AVK) bietet zahlreiche Ansatzpunkte fü...
Kreisauswahl

Kreisauswahl

Um Talente zu entdecken, hat der Kreis Dortmund ein dichtes Sichtungsnetz gespannt.
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist di...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen