Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Prävention im FLVW - Gemeinsam aktiv im Kampf gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport
Live

Prävention im FLVW - Gemeinsam aktiv im Kampf gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport

Plakette Qualitätsbündnis LSB
Quelle: FLVW

„Wir sind im Verband verantwortlich für alle uns anvertrauten Menschen, insbesondere den uns anvertrauten Kindern. Wir setzen uns daher aktiv mit verschiedenen Maßnahmen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen im Verband ein“, so Andrea Bokelmann, Beisitzerin im Präsidium und verantwortlich für das Thema Kinderschutz/PSIG im FLVW.

Für unsere Vereine halten wir Beratungsangebote und weitere Informationen aus unseren Netzwerken vor. Ein Verein, der sich offensiv mit dem Aspekt der Prävention und Intervention auseinandersetzt, wird auf Dauer für Eltern und Kinder attraktiv sein. Allein die Tatsache, dass Sie sich mit dem Thema anfangen zu beschäftigen, hält potentielle Täter*innen zwar noch nicht von Übergriffen ab, allerdings setzen Sie damit ein klares Zeichen.
 
Der FLVW ist ebenfalls bereits seit mehreren Jahren aktiv auf dem Gebiet des Kinderschutzes und der Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt. Als Mitglied im LSB-Qualitätsbündnis haben wir mittlerweile alle wichtigen Kriterien im Umgang mit dem Thema selbst bearbeitet und können wertvolle Tipps zur Einführung im Verein geben. Gemeinsam und behutsam entwickeln wir Schritt für Schritt das Thema mit Ihnen im FLVW weiter.
 

Anlaufstelle des Verbandes

Seit Anfang Oktober haben wir wertvolle Unterstützung bekommen: Astrid Kraning wird den Vereinen und uns noch intensiver helfen. Alle Vereine, die Hilfe benötigen, haben nun eine weitere kompetente Anlaufstelle für Rückfragen. Alle Meldungen und Informationen an die Anlaufstelle bleiben selbstverständlich vertraulich.

Ein wichtiger Hinweis: Unsere Anlaufstelle übernimmt nicht die Aufklärung und Ahndung von Vorkommnissen, wir verstehen uns ausschließlich als zentrale Stelle zur Vermittlung von externer Hilfe und zum Herstellen von Kontakten. Unsere Anlaufstelle hört zu, sammelt Informationen und gibt Ratschläge für das weitere Vorgehen. Sie stellt Informationen zur Verfügung, stellt Kontakte her etc.; alles in Absprache und abgestimmt mit der Arbeitsgruppe.
 

Erweitertes Führungszeugnis und Risikoanalyse

Dies sind zwei wichtige Bausteine für ein Schutzkonzept, welches seit 2022 laut Gesetz in NRW alle Vereine entwickeln müssen. Hierbei gibt es unterschiedlichen Fristen zu beachten. Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen hat auf seiner Homepage die folgende Übersicht der Fristen für die Entwicklung von Schutzkonzepten bereitgestellt:
 
  • Mit dem Beschluss des Jugendtages der Sportjugend NRW am 3.11.2022 sowie der Mitgliederversammlung des LSB NRW am 25.02.2023 haben die Mitgliedsorganisationen sich verpflichtet, bis zum 31.12.2024 ein Schutzkonzept vorzulegen. Gleiches gilt für Vereine, die durch Weiterleitung Kinder- und Jugendförderplanmittel erhalten.
  • FSJ- und BFD-Einsatzstellen müssen bis zum 01.09.2026 für das Bildungsjahr 2026/ 2027 Schutzkonzepte vorweisen.
  • Für Sportvereine, die nicht unter die vorgenannten Regeln fallen liegen bisher keine Fristen vor. Vereinen wird jedoch empfohlen, sich bereits jetzt auf den Weg zur Erstellung eines Schutzkonzepts zu machen, da dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es ist damit zu rechnen, dass einzelne Kommunen in ihrem Zuständigkeitsbereich die Vergabe von Fördermitteln ebenfalls an die Umsetzung von Schutzkonzepten knüpfen und entsprechende Fristen setzen.
Weitere Informationen und FAQs zur Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes finden Sie hier.

Um unsere Vereine zu unterstützen, gibt es seit Mitte 2023 in jedem Kreis Ansprechpersonen für das Thema. Eine erste Schulungsmaßnahme für diesen Personenkreis hat stattgefunden, weitere werden folgen. Ziel muss es sein, in jedem Kreis ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen, welches aus unterschiedlichen Stakeholdern wie Kinderschutzbund, Jugendamt, KSB /SSB und Polizei besteht. Denn schließlich geht es nicht nur darum, Übergriffe zu verhindern, sondern auch das Bewusstsein für das Thema in den Vereinen zu schärfen.

Erwähnen möchten wir an dieser Stelle aber auch, dass es bereits eine Menge Vereine gibt, die sich des Themas bereits angenommen haben oder sich auf den Weg machen. Diese können im Übrigen auch das kostenfreie VIBSS-Angebot des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen nutzen. Und natürlich unterstützen wir die „Orange the world 2023“ - Kampagne der UN. Diese macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag der Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25.11. bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.

Nur gemeinsam können wir was ändern, denn Schweigen schützt die Falschen!

Wen können Sie ansprechen, wenn Sie Hilfe brauchen?  
 
  • Tel.: 110 (Polizei)
  • Tel.: 116 016 (Hilfetelefon für Frauen)
  • Tel.: (0 23 07) 371 523 und E-Mail: Anlaufstelle@flvw.de (Anlaufstelle FLVW)
  • Tel.: (0 23 07) 371 481 (Astrid Kraning / Fachkraft Prävention)

Weitere Informationen:

  • FLVW.de-Themenseite Prävention sexualisierter Gewalt
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sparkassen- Meeting am 8. Februar 2026

Weltklasse am 8. Februar 2026 beim Sparkassen-Meeting in Dortmund

Das Datum steht fest: Am Sonntag, den 8. Februar 2026 verwandelt sich die Helmut-Körnig...
Laufbild

Viermärker laden am Sonntag zum Zwei-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Tor Sicherheit Feature

Aktualisierte DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Spo...

Der DFB hat seinen Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußba...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Erfolgreiche LGO-Läufer in Siegburg

LG Olympia gewinnt zwei Medaillen bei Straßenlauf-DM in Siegburg

Bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer, die am vergangenen Son...
Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisauswahlen

Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisaus...

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmöglichen Ze...
Esports Westfalen Fan Series Finals (3)

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DF...
Westfalenpokal Frauen Feature

2. Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett

Mit dem FSV Gütersloh und Borussia Dortmund sind die letzten beiden Mannschaften in die...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

Aimee Koch bringt frischen, jungen Wind in unsere Geschäftsstelle. Die Abiturientin des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1047 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 24.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Athletic Bilbao am Mi. 01.10.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig am Sa. 04.10.25

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln am Sa. 25.10.25

Zurücksetzen
noch 31 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leiten
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen