Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Samira Attermeyer sorgte bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund mit Bronze im Weitsprung für das Highlight
Live

Samira Attermeyer sorgte bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund mit Bronze im Weitsprung für das Highlight

Samira Attermeyer sorgte bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund mit Bronze im Weitsprung für das Highlight

Die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften der U20 bildeten am Wochenende den krönenden Abschluss der dreiwöchigen Leichtathletik-Festspiele in der Helmut-Körnig-Halle. Mit insgesamt 31 Athletinnen und Athleten stellte die LGO beim „Heimspiel“ zugleich ein sehr großes Team – für den größten Erfolg sorgte dabei Samira Attermeyer mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Weitsprung.
Der Weitsprung-Wettbewerb der weiblichen U20 entwickelte sich am Sonntagnachmittag zu einer spannenden Angelegenheit. So startete Samira Attermeyer zunächst mit einem ungültigen Versuch in den Wettkampf. Im zweiten Durchgang wurden für die 19-Jährige 5,93 Meter gemessen, damit setzte sie sich vorübergehend auf Position 2. Im dritten Versuch legte sie nochmal drei Zentimeter drauf, musste den zweiten Platz jedoch an Pia Meßing vom TV Gladbeck abgeben, die in diesem Durchgang 6,02 Meter erzielte. Exakt die gleiche Weite sprang dann Samira Attermeyer in Versuch Nummer vier und setzte sich aufgrund des besseren zweibesten Versuches wieder auf den Silberrang. Leider folgten dann zwei ungültige Versuche von Samira Attermeyer und Pia Meßing zog im letzten Versuch mit 6,11 Meter noch einmal an ihr vorbei. Doch mit dem Gewinn ihrer ersten DM-Medaille und Platz 3 zeigte sich die LGO-Athleten höchst zufrieden.
Im Stabhochsprung der männlichen Jugend U20 erwischte Hendrik Hohmann einen guten Start in den Wettkampf. Seine Einstiegshöhe von 4,55 Meter sowie die nächste Höhe von 4,70 Meter übersprang der LGO-Neuzugang gleich im ersten Versuch. Auch über 4,80 Meter zeigte der 18-Jährige vielversprechende Sprünge, vor allem beim zweiten Versuch fiel die Latte erst sehr spät, doch war diese Höhe an diesem Tag leider zu hoch. So erreichte Hendrik Hohmann einen guten vierten Platz und damit seine bisher beste DM-Platzierung.
Nach ihrem tollen achten Platz über 800 Meter bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen entschied sich Karolina Haas bei den Jugend-Titelkämpfen für einen Start über 400 Meter. Hier verbesserte sie bereits im Vorlauf mit 56,58 Sekunden ihre Saisonbestzeit um über sechs Zehntelsekunden und kam bis auf eine Zehntel an ihre Hallenbestzeit aus dem vergangenen Jahr heran. Damit qualifizierte sie sich mit der fünftschnellsten Zeit aller Läuferinnen für das A-Finale. Dort wurde ihr die unglückliche Bahn 1 zugelost. Dennoch löste Karolina Haas auch hier ihre Aufgabe gut, blieb mit 56,93 Sekunden ein weiteres Mal unter der 57-Sekunden-Marke und erkämpfte in einem starken Finish den 5. Platz.
Gleich sechs LGO-Läufer haben für die 1500 Meter der männlichen U20 gemeldet und mit Lenny Riebe, Noah Boeck und Tammo Doerner konnte sich die Hälfte davon für das Finale der besten Zwölf qualifizieren. Dort lief Noah Boeck in einem starken Rennen in 4:03,40 Minuten auf Rang 5, dicht gefolgt von Lenny Riebe in 4:04,63 Minuten auf Platz 6. Und Tammo Doerner komplettierte in 4:05,90 Minuten das gute Abschneiden des LGO-Trios. Leonel Nhanombe verpasste nach 4:04,33 Minuten den Finaleinzug nur knapp um rund drei Zehntelsekunden. Auch für Fabio Heitböhmer (4:08,88 Min.) und Lucas Schiefer (4:10,83 Min.) war im Halbfinale Endstation. Über 800 Meter schieden Jenning Färber und Paul Gröver nach 1:57,59 bzw. 1:58,28 Minuten ebenfalls im Vorlauf aus.
Über 1500 Meter der weiblichen Jugend lief Ida Lefering im Halbfinale mit 4:49,41 Minuten die siebtschnellste Zeit aller 32 Läuferinnen und zog damit ins Finale ein. Dort lief sie erneut ein gutes Rennen und belegte in 4:40,86 Minuten Platz 6. Mit Lars Franken, Sebastian Margetts und Viktor Plümacher war die LG Olympia auch über 3000 Meter der männlichen Jugend stark vertreten. Dabei konnte Viktor Plümacher seine Saisonbestzeit gleich um zehn Sekunden auf 8:38,58 Minuten verbessern und wurde damit Siebter. Sebastian Margetts lief in 8:53,82 Minuten auf Rang 12. Lars Franken musste das Rennen leider vorzeitig beenden.
Einen guten Eindruck hinterließen auch die Staffeln der LGO. Die 4 x 200 Meter-Staffel der männlichen Jugend reiste auf Platz 28 der Meldeliste an. Im Zeitendlauf konnten Maximilian Hehlert, Jannis Dettner, Jonas Frey und Sandro Kämper ihre Saisonbestzeit um über eineinhalb Sekunden auf 1:32,74 Minuten verbessern und damit einen guten 12. Platz erzielen. Noch einen Platz weiter vorne landete das Quartett der weiblichen Jugend. Samira Attermeyer, Hannah Kalle, Hannah Rauscher und Ify Okpara liefen mit 1:43,24 Minuten ebenfalls eine neue Saisonbestzeit und wurden damit Elfte. Am Tag zuvor konnte Hannah Kalle im 60 Meter-Vorlauf mit 7,86 Sekunden eine neue Bestzeit aufstellen. Über 200 Meter erzielte sie 26,21 Sekunden.
Im Rahmen der Jugend-Meisterschaften wurden traditionell auch die Titel der Langstaffeln der Männer und Frauen vergeben. Hier wurde die 3 x 1000 Meter-Staffel der Männer mit Lennart Lindstrot, Steffen Baxheinrich und Henrik Lindstrot in neuer Saisonbestzeit von 7:28,87 Minuten Vierte.
Text: LG Olympia

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ehrung LC Rapid

Nachwuchsläufer ist Sportler des Jahres beim LC Rapid

Gut ein Jahr ist der junge Mittelstreckenläufer Ayman EL Arabi nun Teil der Rapidos und...
Stadion Hacheney

Leichtathletik-Stadion in Hacheney wird 2026 weiter ausgebaut

Die Stadt Dortmund investiert 2,5 Millionen Euro in den Ausbau des Leichtathletikstadio...
Weitspringerin Samira Attermeyer

Sieben LGO- Athletinnen und Athleten für die Kader des DLV nom...

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche seinen Bundeskader und...
Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung des Sparkassen-Kreispokal

Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung de...

Nach der Pokalrunde ist vor der Pokalrunde! Oder die Runden gehen einfach ineinander üb...
Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Endspieltag dabei

Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Ends...

Dreimal SV Brackel 06: Die A-, B- und C-Junioren brechen in die Phalanx der bekannten G...
Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut. Dessen ist sich Marc Wiegand, Sportlicher Leiter der Dortmunder Löwe...
Paul Frei

Dortmunder Leichtathleten trauern um Hombrucher Paul Frei

Er war immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wurde. Die Leichtathleten trauern um Paul Fr...
Sophia Junk

Top-Sprinterinnen starten am 8. Februar beim Sparkassen-Meeting

Das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund setzt am 8. Februar 2026 auf maximale Sprint-Pow...
Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der Dortmunder Frauenfußball hat seinen festen Platz im Bewusstsein der hiesigen Verein...
Große Vorfreude und ein Appell  - Die Auslosung war das erwünschte Familienfest

Große Vorfreude und ein Appell - Die Auslosung war das erwünsc...

Das kleine Familienfest vor dem großen fiel dann doch schon ziemlich voll aus. „Wenn hi...
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1108 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.11. - 25.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen am Di. 02.12.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

26.11. - 03.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FK Bodø/Glimt am Mi. 10.12.25

06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

Zurücksetzen
noch 19 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer Re...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen i...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen