Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-Westfalenparklauf 2025 am Sonntag (2. November) seine zweite Auflage. Über 700 Läuferinnen und Läufer werden im Westfalenpark an den Start gehen – deutlich mehr als bei der Premierenausgabe. Veranstaltet wird das Laufevent von der „AG Straßenlauf“ in Kooperation mit der Volksbank.
Wie üblich sind beim Dortmunder Volksbank Westfalenparklauf verschiedene Läufe mit unterschiedlichen Distanzen geplant. So startet bei erhofftem goldenen Herbstwetter um 11.35 Uhr der Schnupperlauf über die 2,5 Kilometer, gefolgt von einem Lauf über die fünf Kilometer um 12.45 Uhr. Das finale Highlight des Tages ist schließlich der Lauf über die zehn Kilometer um 14 Uhr. Eine Anmeldung zu sämtlichen Wettbewerben ist weiterhin online möglich, wenngleich das Startgeld nun nach offiziellem Meldeschluss etwas höher ist.
Interessierte Läuferinnen und Läufer sollten bei der Anmeldung dennoch schnell sein. So beschränken die Veranstalter die Teilnehmerzahl über die fünf und die zehn Kilometer auf 350 Läuferinnen und Läufer, um trotz manch schmalen Laufwegen im Westfalenpark dennoch gute Bedingungen auf dem mehrmals zu absolvierenden Rundkurs zu ermöglichen. Start und das Ziel der Läufe ist stets am Flamingoteich - so auch für die Wettbewerbe der Schulstadtmeisterschaften im Straßenlauf, welche erneut im Rahmen des Westfalenparklaufes ausgetragen werden und auf sowie neben der Strecke für gute Stimmung sorgen sollen. Diese werden das Laufevent am Sonntag ab 10 Uhr eröffnen.
[Max Wallinda]