
Dean, Kirchhörde, Basketball, Kreis! Der Radiosender WDR2 bittet sonntags seine Hörer zum „härtesten Radioquiz der Welt“. Da geht es darum, an auf den ersten Blick völlig zusammenhanglosen vier Begriffen das Verbindende zu finden. Also bitte, los geht‘s…Noch eine Ergänzung: Unser Suchbegriff hat mit WDR2 eher weniger Berührungspunkte.
Okay, okay! Wir lösen auf und ordnen die Begriffe: Jason Lammert haben wir gesucht. Ist doch ganz einfach: Er (16) ist Vertreter der jungen Generation unseres Kreises Dortmund im FLVW. Dean Bleul ist Jasons Co-Trainer beim Kirchhörder SC und brachte ihn auf die Idee, in die Kreisarbeit einzusteigen. Basketball spielt ihr in seiner Freizeit bei sich in Westrich. „Ganz locker so, ein bisschen Musik, ein paar Körbe!“ Klingt ziemlich entspannt für einen, der sonst sehr zielstrebig durchs Leben geht.
Ganz locker gibt sich Jason Lammert auch im Gespräch. „Ich bin 1,72 Meter, also nicht der klassische Basketballer.“ Aber jeder halbwegs ballsportaffine Mensch weiß, dass selbst im vermeintlichen Sport der Riesen ein Normalwüchsige seine Position haben kann. Für den Westricher ohnehin kein Problem: „Wir werfen ja einfach so. Und übrigens: Ich stecke mitten in den Vorbereitungen auf mein Sport-Abi am Gisbert-Romberg-Berufskolleg. Da bekommen wir Noten für Wurf und Technik.“
Gäbe es eine Note für soziales Engagement, hätte er die Eins sicher. Vorab aber: „Ich bin Fußballer, selbst wenn ich mir gerne NBA-Spiele ansehe.“ So wäre für das härteste Radioquiz auch die Reihe „Milwaukee Bucks, Miami Heat, Manchester United und Borussia Dortmund“ eine harte Probe geworden, um Jason Lammert auf die Schliche zu kommen. Für uns ist klar: Das sind seine Lieblingsteams. Letztgenannten ist er dabei näher: „Fußball ist mir wichtig. Ich komme ja auch aus einer Fußballerfamilie. Mein Opa Fritz und mein Vater Sascha haben auch sehr lange gespielt. Ich fahre daher auch gerne mit Bus und Bahn nach Kirchhörde. Oft nimmt mich auch ein Kumpel, der schon den Führerschein hat, mit.“
Und wenn jemand etwas gerne macht, spüren das andere sofort: Dean Bleul ist Beisitzer im Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung. Er kennt Jason Lammert und dachte sich, ich nehme Jason mal mit. Denn der junge Lammert möchte sich nicht nur selbst auf dem Platz bewegen, sondern durch sein Wirken auch andere: „Momentan kann ich wegen der Schule und des Fußballs noch nicht viel machen, aber das kommt. Es gibt nämlich einfach ein paar Dinge, die mich im Fußball stören. Da gibt es oft unnötigen Stress auf dem Platz.“ Jason Lammert glaubt, mit Schulungen für junge, aber auch ältere Schiedsrichter und intensiver Beschäftigung mit den an Konflikten Beteiligten einiges erreichen zu können. „Das ist auch mein Wunsch: Wenn ich dabei helfen kann, etwas zu verbessern, macht mich das glücklich.“ Jason Lammert, Fußballer mit Herz für Basketball, will Konfliktstiftern in Zukunft eben einen Korb geben.
Jason Lammert ist der Vertreter der jungen Generation. Und die hört wohl sonntags kein WDR2. Wer aus ihr dennoch mal Lust auf solch ein Quiz hat, dem machen wir es hier jetzt leicht: Sportlich, sozial, fleißig, coo1! Antworten bitte an…ach, ihr wisst es doch schon!