
Dortmund läuft pink – und das am Muttertag! Am 11. Mai 2025 feiert der erste Dortmunder Frauenlauf seine Premiere. Die Initiatorin ist keine Geringere als die sechsfache Deutsche Meisterin über 800 Meter, Jana Hartmann. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ ruft sie Mädchen und Frauen jeden Alters auf, Teil eines besonderen Tages im Zeichen von Bewegung, Zusammenhalt und Empowerment zu werden.
„Der Muttertag ist der perfekte Anlass, um Frauen in den Mittelpunkt zu stellen – sportlich, solidarisch und generationsübergreifend“, so Jana Hartmann. Mit dem Frauenlauf bringt sie ihr neuestes Herzensprojekt LadyPowerMove auf die Straße – oder besser: ins Stadion. Denn Start- und Zielbereich ist das Stadion Hacheney, das sich an diesem Tag in einen bunten, lebendigen Treffpunkt verwandeln wird.
Das sportliche Programm bietet für jede Frau und jedes Mädchen etwas: Vom Bambini-Run über den Girls-Run (bis 14 Jahre) bis hin zum 5-km-Hauptlauf für Frauen jeden Alters. Walken oder Laufen – alles ist erlaubt. Zum krönenden Abschluss bringt die Generationenstaffel alle Teilnehmerinnen gemeinsam auf die Strecke.
Und was ist mit den Männern? Die dürfen selbstverständlich auch mitmachen – beim Women-Support-Run. Dieser symbolische Lauf richtet sich an Männer, die am Muttertag ein Zeichen für Solidarität und Gleichberechtigung setzen möchten. Die Teilnahme ist freiwillig und der Erlös wird einem Projekt zugutekommen, das Frauen und Mädchen in Dortmund unterstützt.
Einladung an alle Frauen und Mädchen
„Uns geht es an diesem Tag nicht um Bestzeiten, sondern um Gemeinschaft und das gute Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen“, erklärt Jana Hartmann. „Gerade für Läuferinnen, die sich bei traditionellen Laufveranstaltungen oft nicht anmelden würden, soll dies eine Einladung sein, einfach dabei zu sein.“
Dass dieser Lauf anders ist, zeigt auch das Rahmenprogramm: Das Stadion in Hacheney wird zur Picknickwiese. Picknickdecken und Körbe stehen bereit, dazu gibt es Spielmöglichkeiten und ein buntes Programm für Kinder. Der Tag wird nicht nur sportlich, sondern auch familiär und entspannt – ein echtes Highlight für alle Generationen.
„Wir freuen uns auf viele starke Frauen, die mit uns ein Zeichen setzen und das Stadion in eine pinke Sportoase verwandeln“, sagt Hartmann. „Da wir bewusst ohne große Sponsoren arbeiten, sind Unterstützung und Engagement jeder Art herzlich willkommen.“
Die Anmeldung zum Frauenlauf sowie alle Informationen zum Programm finden Interessierte ab sofort unter www.ladypowermove.de sowie auf den sozialen Medien.