
Tausende Läufer werden sich beim zwölften Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon am kommenden Freitag (3. Oktober) erneut auf die Halbmarathonstrecke quer durch den Dortmunder Süden begeben. Nicht weniger als 5000 Athleten sowie gut 250 Staffeln erwarten dann um 11 Uhr am Dortmunder Phoenix-See den Startschuss – so viele, wie nie zuvor.
Mit am Start sein wird dann auch der ehemalige Zehnkämpfer und Olympiazweite von 1996, Frank Busemann. Der Wahldortmunder ist zwar in Recklinghausen geboren und aufgewachsen, startete jedoch lange Zeit für die Leichtathletikgemeinschaft Olympia Dortmund (LGO) – und feierte als Athlet der LGO eben auch seinen großen Olympiaerfolg von 1996.
Den Startschuss geben der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Dortmund, Dirk Schaufelberger, die Bürgermeisterin Ute Mais sowie der Bürgermeister des Bezirks Hörde Michael Depenbrock.
Um für eine ausgelassene Stimmung zu sorgen, wird nach dem Start ein DJ im Zielbereich auflegen. Auch entlang der Strecke sollen weitere DJs und Stimmungsbands in mehreren Cheering Zones – speziell ausgewiesene Bereiche an der Strecke, in denen Zuschauer die Teilnehmer unterstützen können – für eine feierliche Atmosphäre am Streckenrand sorgen. Außerdem werden auf einer LED-Wand Livebilder von der Strecke übertragen.
Vorbereitungs-Lauf
Ab 13 Uhr startet dann die Siegerehrung vor der Hörder Burg am Phoenix-See. Auch dort wird ein DJ auf der Showbühne weiterhin auflegen und die Veranstaltung langsam ausklingen lassen.
Für die teilnehmenden Läufer bringt der Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon 2025 zudem eine weitere Neuerung mit sich: Der Veranstalter „Upletics“ – eine Dortmunder Eventfirma und Ausrichter des Events – bietet in Kooperation mit Puma am Vortag des Halbmarathons (Donnerstag, 2. Oktober) einen circa vier Kilometer langen, lockeren „Shakeout-Run“ an, um sich auf den Lauf einzustimmen und bestmöglich vorzubereiten.
Der „Shakeout-Run“ startet um 18 Uhr, Treffpunkt ist der Puma-Stand am Hörder Burgplatz. Interessierte Läuferinnen und Läufer können sich für den Lauf online unter my.raceresult.com/361717/registration anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldefrist.
Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet in Kooperation mit „Knax“ am 3. Oktober neben dem Halbmarathon auch wieder der „Kids Run“ für Kinder im Kindergartenalter und Grundschüler statt. Der „Knax Fun Run“ für alle Kinder von Klasse eins bis vier startet um 11.20 Uhr, der zweite Lauf für alle Kindergartenkinder startet um 11.35 Uhr.
Kaum Straßensperrungen
Bekannt ist der Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon für seine Strecke durch das Dortmunder Stadtgebiet, welches Industriekultur und erholsames Grün verbindet. Nach dem Start auf der Südseite des Sees Richtung Sporthafen führt die Strecke über Phoenix-West Richtung Westfalenpark, sowie durch den Rombergpark und endet im hinteren Bereich der Straße „Am Kai“ am Phönix-See.
An so manch steileren Anstiegen sollten sich die Läufer ihre Kräfte im Westfalenpark zudem definitiv gut einteilen. Der erste Läufer wird bereits gegen 12 Uhr im Ziel erwartet.
Aufgrund des Halbmarathons werde es so gut wie keine Verkehrseinschränkungen geben, so der Veranstalter Marcus Hoselmann von der Dortmunder Eventfirma „Upletics“. „Wir haben die Strecke des Halbmarathons bewusst so geplant, dass öffentliche Straßen kaum beeinträchtigt sind.“