Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Teilnehmerrekord beim 12. Sparkassen-Phoenixsee Halbmarathon
Live

Teilnehmerrekord beim 12. Sparkassen-Phoenixsee Halbmarathon

Phoenixsee-Halbmarathon
Quelle: Peter Middel
Der Laufspaß wird am kommenden Freitag am Phoenixsee groß geschrieben

Tausende Läufer werden sich beim zwölften Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon am kommenden Freitag (3. Oktober) erneut auf die Halbmarathonstrecke quer durch den Dortmunder Süden begeben. Nicht weniger als 5000 Athleten sowie gut 250 Staffeln erwarten dann um 11 Uhr am Dortmunder Phoenix-See den Startschuss – so viele, wie nie zuvor.

Mit am Start sein wird dann auch der ehemalige Zehnkämpfer und Olympiazweite von 1996, Frank Busemann. Der Wahldortmunder ist zwar in Recklinghausen geboren und aufgewachsen, startete jedoch lange Zeit für die Leichtathletikgemeinschaft Olympia Dortmund (LGO) – und feierte als Athlet der LGO eben auch seinen großen Olympiaerfolg von 1996.

Den Startschuss geben der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Dortmund, Dirk Schaufelberger, die Bürgermeisterin Ute Mais sowie der Bürgermeister des Bezirks Hörde Michael Depenbrock.

Um für eine ausgelassene Stimmung zu sorgen, wird nach dem Start ein DJ im Zielbereich auflegen. Auch entlang der Strecke sollen weitere DJs und Stimmungsbands in mehreren Cheering Zones – speziell ausgewiesene Bereiche an der Strecke, in denen Zuschauer die Teilnehmer unterstützen können – für eine feierliche Atmosphäre am Streckenrand sorgen. Außerdem werden auf einer LED-Wand Livebilder von der Strecke übertragen.

Vorbereitungs-Lauf

Ab 13 Uhr startet dann die Siegerehrung vor der Hörder Burg am Phoenix-See. Auch dort wird ein DJ auf der Showbühne weiterhin auflegen und die Veranstaltung langsam ausklingen lassen.

Für die teilnehmenden Läufer bringt der Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon 2025 zudem eine weitere Neuerung mit sich: Der Veranstalter „Upletics“ – eine Dortmunder Eventfirma und Ausrichter des Events – bietet in Kooperation mit Puma am Vortag des Halbmarathons (Donnerstag, 2. Oktober) einen circa vier Kilometer langen, lockeren „Shakeout-Run“ an, um sich auf den Lauf einzustimmen und bestmöglich vorzubereiten.

Der „Shakeout-Run“ startet um 18 Uhr, Treffpunkt ist der Puma-Stand am Hörder Burgplatz. Interessierte Läuferinnen und Läufer können sich für den Lauf online unter my.raceresult.com/361717/registration anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldefrist.

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet in Kooperation mit „Knax“ am 3. Oktober neben dem Halbmarathon auch wieder der „Kids Run“ für Kinder im Kindergartenalter und Grundschüler statt. Der „Knax Fun Run“ für alle Kinder von Klasse eins bis vier startet um 11.20 Uhr, der zweite Lauf für alle Kindergartenkinder startet um 11.35 Uhr.

Kaum Straßensperrungen

Bekannt ist der Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon für seine Strecke durch das Dortmunder Stadtgebiet, welches Industriekultur und erholsames Grün verbindet. Nach dem Start auf der Südseite des Sees Richtung Sporthafen führt die Strecke über Phoenix-West Richtung Westfalenpark, sowie durch den Rombergpark und endet im hinteren Bereich der Straße „Am Kai“ am Phönix-See.

An so manch steileren Anstiegen sollten sich die Läufer ihre Kräfte im Westfalenpark zudem definitiv gut einteilen. Der erste Läufer wird bereits gegen 12 Uhr im Ziel erwartet.

Aufgrund des Halbmarathons werde es so gut wie keine Verkehrseinschränkungen geben, so der Veranstalter Marcus Hoselmann von der Dortmunder Eventfirma „Upletics“. „Wir haben die Strecke des Halbmarathons bewusst so geplant, dass öffentliche Straßen kaum beeinträchtigt sind.“

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Deniz Almas

LGOer Deniz Almas ist für Sportlerwahl der RN nominiert

LGO-Sprinter Deniz Almas steht zur Wahl als „Dortmunds Sportler des Jahres 2025“. Die R...
Einladung zum 8. DFB-Trainingsdialog am 27.10.2025

Einladung zum 8. DFB-Trainingsdialog am 27.10.2025

Am Montag, den 27.10. findet der nächste DFB-Trainingsdialog unter dem Motto "Gemeinsam...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Sc...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Q wie Qualifikation

Q wie Qualifikation

Das Q in solch einer Rubrik gewöhnlicherweise der am schwierigsten zu besetzende Buchst...
Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Sparkasse Dortmund Kreispokal

Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Spark...

Hörder SC und TuS Eichlinghofen haben die größten Lose erhalten. Der Kreisvorsitzende A...
Klemens Wittig bei seiner Alpen-Überquerung

88- Jähriger Klemens Wittig überquert die Alpen in zwölf Tagen

Klemens Wittig hat in der Leichtathletik auf den Mittel- und Langstrecken 36 Welt-, 30 ...
Annegret Richter mit Hans Tilkowski

Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75....

Erfolgreich, bodenständig und bescheiden. Annegret Richter, die am heutigen 13. Oktober...
Yannick Rupert

Unser Mann in der 3.Liga

Nach dem Abstieg des BVB II hält Yannick Sager (25) für Dortmund in der 3. Liga die Ste...
Der neue Vorstand der LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund hat neuen neuen Vorstand gewählt

Die LG Olympia Dortmund hat auf ihrer Mitgliederversammlung wichtige Weichen für die kü...
Marcel Böttger und Alexander Kosenkow

Marcel Böttger sprintet bei der Para-WM über 100 Meter auf Pla...

Starker WM-Auftritt für Marcel Böttger und seinen Guide Alexander Kosenkow: Bei den Wel...
Siegerehrung am Phoenixsee

6.000 Läuferinnen und Läufer genießen den Laufspaß am Phoenix-See

Niklas Geilich erreichte gestern beim 12. Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon in Dortmund a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1083 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

Zurücksetzen
noch 24 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der Leicht...
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leiten
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft.
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen