Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Zahlreiche persönliche Bestleistungen für Dortmunder Athlet*innen bei der Lauf-Gala im hessischen Pfungstadt
Live

Zahlreiche persönliche Bestleistungen für Dortmunder Athlet*innen bei der Lauf-Gala im hessischen Pfungstadt

Zahlreiche persönliche Bestleistungen für Dortmunder Athlet*innen bei der Lauf-Gala im hessischen Pfungstadt

Die Merck Laufgala im hessischen Pfungstadt nimmt einen festen Platz im Wettkampfkalender der Mittel- und Langstreckler ein und so war es nicht verwunderlich, dass auch eine große Gruppe der LG Olympia Dortmund mit insgesamt 21 Athletinnen und Athleten die Anreise antrat und spät in der Nacht mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten nach Dortmund zurückkehrte.

„Gerade weil das Rennen zu Beginn so unrund war, war es eine ideale Vorbereitung auf die DM in Kassel. Ich habe mobilisieren können und bin mit der Zeit mehr als zufrieden“, resümierte Mohamed Abdilaahi seine gelungene Vorstellung über die 1500 Meter in 3:37,86 Minuten. Sein Bruder Yassin stand ihm hier in nichts nach und setzte mit seiner 3:46,39 Minuten gar noch eine persönliche Bestleistung und die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften in Kassel drauf. Von Rückenproblemen kuriert meldete sich Steffen Baxheinrich mit 3:46,03 Minuten über seine Paradestrecke, die 1500 Meter, zurück und kommt somit in Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften immer besser in Form.

Lenny Riebe (U18) bewies, dass er trotz seiner schrittweisen Entwicklung auf die 3000 Meter an Schnelligkeit im Mittelstreckenbereich nichts eingebüßt hat und bestätigte mit 3:59,07 Minuten seine sehr gute Verfassung. Der Jüngste im 1500 Meter-Aufgebot der LG Olympia, Aik Straub, setzte mit 3:59,74 Minuten ein weiteres Ausrufezeichen. Noch zum Jungjahrgang der U18 zählend, unterbot der Goethe-Schüler hierbei erstmalig die markante „Schallmauer“ von 4:00 Minuten.

„Das hat sich gut angefühlt und war so so wichtig“, war Lars Franken nach seiner persönlichen Bestleistung von 4:01,87 Minuten für seine Verhältnisse mehr als euphorisch. Der Werler Langstreckler und LGO-Eigengewächs hatte in den vergangenen Wochen mit Eisenmangel zu kämpfen, so dass seine Leistung in Pfungstadt noch höher zu gewichten ist. Lucas Schiefer kehrt schrittweise zu alter Stärke zurück und unterbot mit 4:02,30 Minuten erstmalig in diesem Jahr die Norm für die Deutschen Jugend-Meisterschaften vom 21. bis 23. Juli in Rostock. „Ich bin noch nicht da, wo ich sein will, aber es geht voran“, erklärte Lucas Schiefer nach krankheitsbedingter Zwangspause. Jannes Derwald (U18) verbuchte ebenfalls mit 4:10,35 Minuten eine neue persönliche Bestleistung.

„Endlich platzt der Knoten! Da geht noch mehr, das kommt“, so Paul Glahé und vielmehr musste man zur erneut deutlichen (13 Sekunden!) Steigerung der persönlichen Bestleistung auf nunmehr 4:26,75 Minuten nicht sagen. Tammo Doerner (4:04,81 Min.) und Nils Franken (4:31,21 Min.) komplettierten den starken Auftritt der LGO-Jungs über die 1500 Meter.

Hier stand die weibliche Jugend über 1500 Metern ihren männlichen Vereinskameraden in nichts nach. Ida Lefering (U20) zeigt sich mit 4:40,39 Minuten für die U23-DM bestens gerüstet und Lara Kernich (U18) unterstrich mit ihrer persönlichen Bestleistung von 4:49,41 Minuten, dass sie nun gänzlich im neuen Leistungsbereich angekommen ist. Ganze sechs Sekunden im Vergleich zur Hallenbestzeit nahm Lotta Reckert (U18) mit 4:52,34 Minuten von der Uhr und auch Luca-Lynn Faßbender (U20) freute sich mit 4:53,89 Minuten über eine wichtige neue persönliche Bestzeit. Marie Meyer-Piton, die neben dem Hindernislauf auch und vor allem im Eishockey Erfolge zeigt, bestätigt mit 4:57,40 Minuten ihre Form, während Maya Strebel das 1500m-Aufgebot komplettierte.
Über die zwei Stadionrunden zeigt sich Hannes Fahl mit 1:48,80 Minuten in bester Verfassung für die anstehenden U23-Meisterschaften in Göttingen. Und auch für Paul Gröver (U20) bleibt mit 1:54,09 Minuten die Uhr bei einer neuen persönlichen Bestleistung stehen. Lara Christiansen (U20), die sich der Trainingsgruppe um Christof Neuhaus und Steven Orlowski angeschlossen hat und derzeit noch für den TSV Bayer 04 Leverkusen startet, war mit ihrer 2:16,50 Minuten in einem klugen Rennen zufrieden.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt die Liga

Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt ...

Jetzt haben alle Fußballer auch in der Kreisligen A und B Klarheit, wohin die mal...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und ...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Wie das nun manchmal so ist. Sein Faible fürs Laufen entdecke Daniel Kiliszek (41) vor...
Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Der WDFV hat auf seinem Jugendtag am 06.07.25 eine wichtige Änderung der...
Samira Attermeyer und Karolina Haas

Fünf Medaillen für die LGO bei den U16- und U23-Titelkämpfen i...

Ein erstes Mal wurden die nationalen Titelkämpfe der U16 und der U23 am vergangene...
Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Dustin Höse (31) sitzt in den Startlöchern. Der Beisitzer im Kreisfußballausschuss...
Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Sponsoren

Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Spons...

4500 Menschen in der Helmut-Körnig-Halle sehen den Namen auf der LED-Bande! Dazu komme...
LGO Vereinsabend

Zweiter Vereinsabend der LGO fand großen Anklang

Mehr als 60 Athletinnen und Athleten, Eltern, Trainerinnen und Trainer, Partner...
Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröffentlichung der Ligen-Einteilungen

Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröf...

Das Warten hat bald ein Ende! Der Fußballkreis, das versichert er, tüftelt aber scho...
2-Seen-Lauf

Viermärker laden am kommenden Sonntag zum 2-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1004 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, de...
Spielführer*innen Schulung

Spielführer*innen Schulung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband eine intensiver Verbindung zu den Vereine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen