Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Zweimal Bronze für die LGO bei den DLV-Titelkämpfen in Braunschweig
Live

Zweimal Bronze für die LGO bei den DLV-Titelkämpfen in Braunschweig

Manuel Sanders gewinnt Bronze bei der DM in Braunschweig
Quelle: Peter Middel
Manuel Sanders konnte in Braunschweig seinen 400-Meter-Titel nicht verteidigen

Es waren Deutsche Meisterschaften mit Licht und Schatten für die rund 30 LGO-Athletinnen und -Athleten im Braunschweiger Eintracht-Stadion am vergangenen Wochenende. Mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck kehrte das LGO-Team nach Dortmund zurück. Über 400 Meter wurde Manuel Sanders in 46,43 Sekunden Dritter hinter Jean Paul Bredau (SC Postdam; 45,67 Sek.) und Fabian Dammermann (LG Osnabrück; 46,34 Sek.). Im Stabhochsprung der Männer konnte Constantin Rutsch überraschend ebenfalls Bronze gewinnen.

 

Manuel Sanders erzielte im Halbfinale über die Stadionrunde 46,18 Sekunden und zog als Zweiter sicher ins Finale ein. Dort konnte er seine Vorlaufzeit mit 46,43 Sekunden leider nicht bestätigen. Zwar stürmte der Titelverteidiger auf der ersten Rennhälfte vorneweg, doch konnte er das hohe Tempo auf den zweiten 200 Metern nicht halten und musste schließlich sowohl Jean Paul Bredau als auch Fabian Dammermann passieren lassen. Bereits im Vorlauf ausgeschieden war Jonas Breitkopf nach 47,65 Sekunden.

Der Stabhochsprung-Wettbewerb der Männer am Sonntagnachmittag musste aufgrund starken Regens gleich um mehrere Stunden verschoben werden. So begann der Wettkampf erst nachdem alle anderen Finals schon fast beendet waren. Und auch dann folgten weitere Regenunterbrechungen. Mit diesen widrigen Witterungsbedingungen kamen nicht alle Athleten zurecht. Einige wollten auch im Hinblick auf die weitere Saison keine Verletzungen riskieren und ließen ihre Versuchszeit verstreichen, ohne überhaupt am Anlauf zu stehen. Und so kam es, dass LGO-Springer Constantin Rutsch, der seine Einstiegshöhe von 5,00 Meter im ersten Versuch meisterte, damit auch die Bronzemedaille gewann. Till Marburger übersprang die Einstiegshöhe von 5,00 Meter leider nicht.

Auch der Weitsprung-Wettbewerb der Frauen litt unter dem Wetter, denn der Regen sorgte für einen sehr rutschigen Absprungbalken. Bereits beim Aufwärmen verletzte sich Athletin Ruth Hildebrand (MTG Mannheim) schwer, im Anschluss verzichteten weitere Athletinnen auf ihre Teilnahme. Samira Attermeyer ließ sich davon nicht beirren. Sie stieg mit 6,27 Meter in den Wettkampf ein, steigerte sich im vierten Durchgang auf 6,32 Meter und landete damit auf dem vierten Platz. Zu einer Medaille fehlten ihr lediglich neun Zentimeter.

Im Stabhochsprung der Frauen - dieser Wettbewerb fand bei sommerlichen Temperaturen am Samstag statt - konnten Zoe Jakob und Regine Bakenecker jeweils 4,00 Meter überspringen und belegten damit die Plätze 6 und 7. Über 100 Meter blieb Lilly Kaden im Vorlauf mit 11,59 Sekunden nur sieben Hundertstelsekunden über ihrer Saisonbestzeit und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. Dort konnte sie nicht ganz an diese Zeit anknüpfen und erzielte 11,64 Sekunden, was leider nicht für das Erreichen des Finals reichte.


Brenda Cataria-Byll verbessert ihre Saisonbestzeit um vier Zehntelsekunden


Einen starken Lauf absolvierte Brenda Cataria-Byll im 400-Meter-Halbfinale. Mit 53,26 Sekunden verbesserte sie ihre Saisonbestzeit um fast vier Zehntelsekunden und verpasste lediglich um neun Hundertstel als Zehnte das Finale. Über 800 Meter liefe Carolin Bothe im Halbfinale mit 2:09,80 Minuten ebenfalls neue Saisonbestzeit. Für Jenning Färber wurden bei den Männern 1:56,90 Minuten gestoppt.

Erstmals seit vielen Jahren trat auch eine 4x100 Meter-Staffel der LG Olympia an. Trotz der ungünstigen Bahn 1 blieben Jonas Wolf, Niklas Rapp, Ron Greenwood und Jonas Frey mit 42,04 Sekunden nur knapp über ihrer Saisonbestmarke und landeten im Gesamtergebnis auf Rang 15.

Bei den im Rahmen der Meisterschaften ausgetragenen Titelkämpfe über 4x400 Meter sowie 3x800 bzw. 3x1000 Meter der U20-Jugend traten drei weitere LGO-Staffeln an. Über 3x100 Meter der männlichen Jugend U20 liefen Lenny Riebe, Paul Gröver und Aik Straub in 7:31,98 Minuten auf einen starken vierten Platz. Die männliche 4x400 Meter-Staffel mit Lukas Anstötz, Maximilian Hehlert, Leo Baraniskin und Jannis Dettner steigerte ihre Saisonbestzeit über über drei Sekunden auf 3:23,20 Minuten und belegte damit Rang 6. Die Langsprint-Staffel der weiblichen Jugend mit Isabella Assmann, Hannah Kalle, Antonia Skoruppa und Lotta Reckert verbesserte sich gegenüber den Westfälischen Langstaffel-Meisterschaften ebenfalls um rund drei Sekunden und landete damit auf Platz 21.


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt die Liga

Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt ...

Jetzt haben alle Fußballer auch in der Kreisligen A und B Klarheit, wohin die mal...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und ...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Wie das nun manchmal so ist. Sein Faible fürs Laufen entdecke Daniel Kiliszek (41) vor...
Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Der WDFV hat auf seinem Jugendtag am 06.07.25 eine wichtige Änderung der...
Samira Attermeyer und Karolina Haas

Fünf Medaillen für die LGO bei den U16- und U23-Titelkämpfen i...

Ein erstes Mal wurden die nationalen Titelkämpfe der U16 und der U23 am vergangene...
Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Dustin Höse (31) sitzt in den Startlöchern. Der Beisitzer im Kreisfußballausschuss...
Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Sponsoren

Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Spons...

4500 Menschen in der Helmut-Körnig-Halle sehen den Namen auf der LED-Bande! Dazu komme...
LGO Vereinsabend

Zweiter Vereinsabend der LGO fand großen Anklang

Mehr als 60 Athletinnen und Athleten, Eltern, Trainerinnen und Trainer, Partner...
Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröffentlichung der Ligen-Einteilungen

Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröf...

Das Warten hat bald ein Ende! Der Fußballkreis, das versichert er, tüftelt aber scho...
2-Seen-Lauf

Viermärker laden am kommenden Sonntag zum 2-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1004 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband eine intensiver Verbindung zu den Vereine...
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Gewaltprävention

Gewaltprävention

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwische...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen