Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Zweimal Bronze für die LGO bei den DLV-Titelkämpfen in Braunschweig
Live

Zweimal Bronze für die LGO bei den DLV-Titelkämpfen in Braunschweig

Manuel Sanders gewinnt Bronze bei der DM in Braunschweig
Quelle: Peter Middel
Manuel Sanders konnte in Braunschweig seinen 400-Meter-Titel nicht verteidigen

Es waren Deutsche Meisterschaften mit Licht und Schatten für die rund 30 LGO-Athletinnen und -Athleten im Braunschweiger Eintracht-Stadion am vergangenen Wochenende. Mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck kehrte das LGO-Team nach Dortmund zurück. Über 400 Meter wurde Manuel Sanders in 46,43 Sekunden Dritter hinter Jean Paul Bredau (SC Postdam; 45,67 Sek.) und Fabian Dammermann (LG Osnabrück; 46,34 Sek.). Im Stabhochsprung der Männer konnte Constantin Rutsch überraschend ebenfalls Bronze gewinnen.

 

Manuel Sanders erzielte im Halbfinale über die Stadionrunde 46,18 Sekunden und zog als Zweiter sicher ins Finale ein. Dort konnte er seine Vorlaufzeit mit 46,43 Sekunden leider nicht bestätigen. Zwar stürmte der Titelverteidiger auf der ersten Rennhälfte vorneweg, doch konnte er das hohe Tempo auf den zweiten 200 Metern nicht halten und musste schließlich sowohl Jean Paul Bredau als auch Fabian Dammermann passieren lassen. Bereits im Vorlauf ausgeschieden war Jonas Breitkopf nach 47,65 Sekunden.

Der Stabhochsprung-Wettbewerb der Männer am Sonntagnachmittag musste aufgrund starken Regens gleich um mehrere Stunden verschoben werden. So begann der Wettkampf erst nachdem alle anderen Finals schon fast beendet waren. Und auch dann folgten weitere Regenunterbrechungen. Mit diesen widrigen Witterungsbedingungen kamen nicht alle Athleten zurecht. Einige wollten auch im Hinblick auf die weitere Saison keine Verletzungen riskieren und ließen ihre Versuchszeit verstreichen, ohne überhaupt am Anlauf zu stehen. Und so kam es, dass LGO-Springer Constantin Rutsch, der seine Einstiegshöhe von 5,00 Meter im ersten Versuch meisterte, damit auch die Bronzemedaille gewann. Till Marburger übersprang die Einstiegshöhe von 5,00 Meter leider nicht.

Auch der Weitsprung-Wettbewerb der Frauen litt unter dem Wetter, denn der Regen sorgte für einen sehr rutschigen Absprungbalken. Bereits beim Aufwärmen verletzte sich Athletin Ruth Hildebrand (MTG Mannheim) schwer, im Anschluss verzichteten weitere Athletinnen auf ihre Teilnahme. Samira Attermeyer ließ sich davon nicht beirren. Sie stieg mit 6,27 Meter in den Wettkampf ein, steigerte sich im vierten Durchgang auf 6,32 Meter und landete damit auf dem vierten Platz. Zu einer Medaille fehlten ihr lediglich neun Zentimeter.

Im Stabhochsprung der Frauen - dieser Wettbewerb fand bei sommerlichen Temperaturen am Samstag statt - konnten Zoe Jakob und Regine Bakenecker jeweils 4,00 Meter überspringen und belegten damit die Plätze 6 und 7. Über 100 Meter blieb Lilly Kaden im Vorlauf mit 11,59 Sekunden nur sieben Hundertstelsekunden über ihrer Saisonbestzeit und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. Dort konnte sie nicht ganz an diese Zeit anknüpfen und erzielte 11,64 Sekunden, was leider nicht für das Erreichen des Finals reichte.


Brenda Cataria-Byll verbessert ihre Saisonbestzeit um vier Zehntelsekunden


Einen starken Lauf absolvierte Brenda Cataria-Byll im 400-Meter-Halbfinale. Mit 53,26 Sekunden verbesserte sie ihre Saisonbestzeit um fast vier Zehntelsekunden und verpasste lediglich um neun Hundertstel als Zehnte das Finale. Über 800 Meter liefe Carolin Bothe im Halbfinale mit 2:09,80 Minuten ebenfalls neue Saisonbestzeit. Für Jenning Färber wurden bei den Männern 1:56,90 Minuten gestoppt.

Erstmals seit vielen Jahren trat auch eine 4x100 Meter-Staffel der LG Olympia an. Trotz der ungünstigen Bahn 1 blieben Jonas Wolf, Niklas Rapp, Ron Greenwood und Jonas Frey mit 42,04 Sekunden nur knapp über ihrer Saisonbestmarke und landeten im Gesamtergebnis auf Rang 15.

Bei den im Rahmen der Meisterschaften ausgetragenen Titelkämpfe über 4x400 Meter sowie 3x800 bzw. 3x1000 Meter der U20-Jugend traten drei weitere LGO-Staffeln an. Über 3x100 Meter der männlichen Jugend U20 liefen Lenny Riebe, Paul Gröver und Aik Straub in 7:31,98 Minuten auf einen starken vierten Platz. Die männliche 4x400 Meter-Staffel mit Lukas Anstötz, Maximilian Hehlert, Leo Baraniskin und Jannis Dettner steigerte ihre Saisonbestzeit über über drei Sekunden auf 3:23,20 Minuten und belegte damit Rang 6. Die Langsprint-Staffel der weiblichen Jugend mit Isabella Assmann, Hannah Kalle, Antonia Skoruppa und Lotta Reckert verbesserte sich gegenüber den Westfälischen Langstaffel-Meisterschaften ebenfalls um rund drei Sekunden und landete damit auf Platz 21.


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
Samira Attermeyer EM Bergen

LG Olympia Dortmund befindet sich zurzeit im großen Umbruch

Großer Umbruch bei der der LG Olympia Dortmund - zumindest in der Führungsetage. Dortmu...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vier...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in ...

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1094 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

Zurücksetzen
noch 24 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal.
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen i...
Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Die Dortmunder Jugend-Hallenfußball Stadtmeisterschaft (JHSM), Deutschlands größte Stad...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen